Chickpea Avocado Power Bowl

Featured in: Gesunde Bowls

Diese Power-Bowl vereint kross geröstete Kichererbsen mit samtiger Avocado, buntem Gemüse und einem zitronigen Tahini-Dressing. Die cremige Avocado harmoniert perfekt mit den ausgebackenen Hülsenfrüchten sowie knackigen Tomaten, Gurke, geriebener Karotte und zarten Blättern. Kürbiskerne sorgen für extra Crunch, frische Kräuter für Aroma. Ob wortwörtlich im Schüssel-Format, als Wrap oder Beilage – dieses Gericht ist eine vegane, glutenfreie und proteinreiche Wahl für den Alltag. Wer mag, fügt Quinoa oder Reis hinzu und variiert die Bowl ganz nach Geschmack.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 09:06:00 GMT
Kichererbsen- und Avocado-Power-Bowl mit gerösteten Kichererbsen und frischem Gemüse. Merken
Kichererbsen- und Avocado-Power-Bowl mit gerösteten Kichererbsen und frischem Gemüse. | foodkueche.de

Diese Chickpea and Avocado Power Bowl ist eine lebendige, eiweißreiche Schüssel voller gerösteter Kichererbsen, cremiger Avocado und frischem Gemüse – ideal für ein nahrhaftes Mittag- oder Abendessen.

Ich habe dieses Rezept zuerst ausprobiert, als ich nach einer leckeren, gesunden Bowl für meine Mittagspause suchte. Die Kombination aus knusprigen Kichererbsen und cremigem Avocado hat mich sofort überzeugt.

Zutaten

  • Geröstete Kichererbsen: 1 Dose (400 g) Kichererbsen, abgespült und abgetropft; 1 EL Olivenöl; 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver; 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel; 1/4 TL Knoblauchpulver; 1/4 TL Salz; frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Bowl: 1 reife Avocado in Scheiben; 100 g Cherrytomaten, halbiert; 1 kleine Gurke, in Scheiben; 60 g Babyspinat oder gemischte Blattsalate; 1 kleine Karotte, geraspelt; 2 EL Kürbiskerne; 1 EL frischer Koriander oder Petersilie, gehackt (optional)
  • Zitronen-Tahini-Dressing: 2 EL Tahini; 2 EL frisch gepresster Zitronensaft; 1 EL Wasser; 1 TL Ahornsirup oder Agavendicksaft; 1/4 TL Salz; frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Anleitung

Backofen vorheizen:
Backofen auf 200°C vorheizen.
Kichererbsen vorbereiten:
Kichererbsen mit einem Tuch trocken tupfen und mit Olivenöl, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermengen.
Kichererbsen rösten:
Kichererbsen auf ein Backblech geben und 20–25 Minuten goldbraun und knusprig rösten, dabei nach der Hälfte wenden.
Gemüse schneiden:
Während die Kichererbsen rösten, Avocado schneiden, Tomaten halbieren, Gurke und Karotte vorbereiten.
Dressing zubereiten:
In einer kleinen Schüssel Tahini, Zitronensaft, Wasser, Ahornsirup, Salz und Pfeffer verrühren. Bei Bedarf etwas mehr Wasser zugeben, bis ein cremiges Dressing entsteht.
Bowl zusammenstellen:
Salat/Spinat auf zwei Schüsseln verteilen. Tomaten, Gurke, Karotte, Avocado und Kichererbsen darauf anrichten.
Garnieren und servieren:
Mit dem Dressing beträufeln, Kürbiskerne und frische Kräuter darüber streuen. Sofort servieren.
Merken
| foodkueche.de

Dies war ein echtes Lieblingsrezept bei unserem Familienabend – sogar die Kinder haben mit Begeisterung alle Farben und Texturen ihrer eigenen Bowl zusammengestellt.

Weitere Ideen für die Bowl

Für extra Sättigung kann gekocht Quinoa oder Vollkornreis hinzugefügt werden. Wer es gerne pikanter mag, gibt eine Prise Cayenne zu den Kichererbsen.

Zutaten austauschen

Kürbiskerne können nach Belieben durch Sonnenblumenkerne oder geröstete Walnüsse ersetzt werden. Feta oder anderer Käse, falls nicht vegan, passt auch gut dazu.

Nährwerte pro Portion

Ca. 440 kcal, 23 g Fett, 44 g Kohlenhydrate, 13 g Eiweiß pro Portion – ideal für einen aktiven Tag.

Entzückende Kichererbsen- und Avocado-Power-Bowl mit cremiger Avocado, Gemüse und Nüssen. Merken
Entzückende Kichererbsen- und Avocado-Power-Bowl mit cremiger Avocado, Gemüse und Nüssen. | foodkueche.de

Mit frischen Kräutern und einem Spritzer Zitrone am Ende servieren. Genieße diese Bowl frisch zubereitet – sie ist ein Genuss für jeden Tag.

Fragen und Antworten zum Rezept

Kann ich die Bowl vorbereiten?

Ja, Gemüse und Dressing können vorbereitet werden. Die gerösteten Kichererbsen schmecken frisch am besten, lassen sich aber auch gut aufbewahren.

Welche Alternativen gibt es zu Kürbiskernen?

Du kannst Sonnenblumenkerne nehmen oder für mehr Geschmack mit Feta-Käse (nicht vegan) garnieren.

Macht die Bowl satt?

Durch Kichererbsen, Avocado und Samen ist sie sehr sättigend – Quinoa oder Reis machen sie extra gehaltvoll.

Wie kann ich die Bowl schärfer machen?

Eine Prise Cayennepfeffer zu den Kichererbsen vor dem Rösten gibt eine angenehme Schärfe.

Welche Küchenutensilien benötige ich?

Du brauchst ein Backblech, Schüsseln, ein Messer mit Schneidebrett, einen Schneebesen oder eine Gabel und einen Löffel.

Ist das Gericht glutenfrei?

Ja, solange zertifiziert glutenfreie Kichererbsen und Tahini verwendet werden, ist die Bowl glutenfrei.

Chickpea Avocado Power Bowl

Knackige Bowl mit Kichererbsen, Avocado und frischem Gemüse – proteinreich, sättigend und voll Geschmack.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Garzeit
25 Min.
Gesamtzeit
40 Min.
von Foodkueche Mia Bauer

Kategorie Gesunde Bowls

Schwierigkeitsgrad Easy

Herkunft International

Ertrag 2 Portionen

Ernährungs-Hinweise Vegan, Laktosefrei, Glutenfrei

Zutaten

Geröstete Kichererbsen

01 1 Dose (14 oz / 400 g) Kichererbsen, abgetropft und abgespült
02 1 Esslöffel Olivenöl
03 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
04 1/2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
05 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver
06 1/4 Teelöffel Salz
07 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Bowl-Zutaten

01 1 reife Avocado, in Scheiben geschnitten
02 3,5 oz (100 g) Cherrytomaten, halbiert
03 1 kleine Salatgurke, in Scheiben geschnitten
04 2 oz (60 g) Babyspinat oder gemischte Salatblätter
05 1 kleine Karotte, grob geraspelt
06 2 Esslöffel Kürbiskerne (Pepitas)
07 1 Esslöffel frischer Koriander oder Petersilie, gehackt (optional)

Zitronen-Tahini-Dressing

01 2 Esslöffel Tahini
02 2 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
03 1 Esslöffel Wasser
04 1 Teelöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
05 1/4 Teelöffel Salz
06 Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Schritt 01

Ofen vorheizen: Heizen Sie den Backofen auf 400°F (200°C) vor.

Schritt 02

Kichererbsen vorbereiten: Tupfen Sie die Kichererbsen mit einem sauberen Tuch trocken. Vermengen Sie die Kichererbsen mit Olivenöl, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer.

Schritt 03

Kichererbsen rösten: Verteilen Sie die gewürzten Kichererbsen auf einem Backblech in einer einzigen Schicht und rösten Sie sie 20–25 Minuten lang. Schütteln Sie das Blech nach der Hälfte der Zeit, bis die Kichererbsen knusprig und goldgelb sind.

Schritt 04

Frisches Gemüse vorbereiten: Während die Kichererbsen rösten, schneiden Sie die Avocado, halbieren Sie die Tomaten, schneiden Sie die Gurke und raspeln Sie die Karotte.

Schritt 05

Dressing zubereiten: Vermengen Sie Tahini, Zitronensaft, Wasser, Ahornsirup, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel und verrühren Sie alles mit einem Schneebesen, bis das Dressing cremig ist. Für eine dünnere Konsistenz etwas mehr Wasser hinzufügen.

Schritt 06

Bowl anrichten: Die Salatblätter oder der Spinat auf zwei Schalen verteilen. Das geschnittene Gemüse, die Avocado und die gerösteten Kichererbsen darauf anrichten.

Schritt 07

Finalisieren und servieren: Mit Zitronen-Tahini-Dressing beträufeln und mit Kürbiskernen sowie frischen Kräutern bestreuen, falls verwendet. Sofort servieren.

Benötigte Geräte

  • Backblech
  • Rührschüsseln
  • Schneebesen oder Gabel
  • Messer und Schneidebrett
  • Löffel

Allergieinformationen

Überprüfe jede einzelne Zutat auf Allergene und frage Foodkueche nach medizinischem Rat, wenn du unsicher bist.
  • Enthält Sesam (Tahini).
  • Glutenfrei bei Verwendung zertifizierter glutenfreier Kichererbsen und Tahini.
  • Bei Allergien auf mögliche Kreuzkontamination achten.

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen zur Orientierung und ersetzen keine fachliche Beratung von Foodkueche.
  • Kalorien: 440
  • Fett: 23 g
  • Kohlenhydrate: 44 g
  • Eiweiß: 13 g