# Zutaten:
→ Für die Spaetzle
01 - 2 Tassen Allzweckmehl
02 - 4 große Eier
03 - 1/2 Tasse Milch
04 - 1/2 Teelöffel Salz
05 - 1/4 Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss
→ Für die Käsesauce
06 - 2 Esslöffel ungesalzene Butter
07 - 2 Esslöffel Allzweckmehl
08 - 1 Tasse Vollmilch
09 - 1 Tasse geriebener Emmentaler Käse
10 - 1 Tasse geriebener Gruyère Käse
11 - 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
12 - 1/4 Teelöffel Salz
13 - Prise Cayennepfeffer (optional)
→ Für das Zusammensetzen & Topping
14 - 1/2 Tasse knusprig gebratene Zwiebeln
15 - 2 Esslöffel gehackter Schnittlauch oder Petersilie (optional)
# Zubereitung:
01 - Mehl, Salz und Muskatnuss in einer großen Schüssel verquirlen. Eier und Milch zugeben und zu einem glatten, dicken Teig verrühren.
02 - Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Den Teig mit Hilfe eines Spaetzle-Makers oder eines Siebs in das Wasser drücken. Spaetzle etwa 2–3 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen und beiseitelegen.
03 - Butter in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Mehl einrühren und 1 Minute anschwitzen. Milch nach und nach unter ständigem Rühren zugießen, bis eine dicke Sauce entsteht (ca. 3–4 Minuten). Vom Herd nehmen und Emmentaler, Gruyère, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer unterrühren, bis die Sauce glatt ist.
04 - Den Backofen auf 375°F (190°C) vorheizen. Gebratene Spaetzle und Käsesauce in einer großen Schüssel mischen.
05 - Die Mischung in eine eingefettete 2-Quart-Backform geben. Knusprige Zwiebeln gleichmäßig darüber verteilen.
06 - 20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und die Sauce blubbernd ist.
07 - 5 Minuten ruhen lassen. Nach Belieben mit Schnittlauch oder Petersilie garnieren und heiß servieren.