Klassischer Deutscher Pflaumenkuchen (Druckansicht)

Hefeteig mit reifen Pflaumen, aromatischen Streuseln und feinem Zimt. Beste Begleitung zu Kaffee oder Tee.

# Zutaten:

→ Teig

01 - 2 1/4 Tassen Allzweckmehl
02 - 1/4 Tasse Zucker
03 - 1 Päckchen (2 1/4 TL) Trockenhefe
04 - 1/2 Tasse Vollmilch, lauwarm
05 - 1/4 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen
06 - 1 großes Ei
07 - 1/4 TL Salz

→ Pflaumenbelag

08 - 2 Pfund reife Pflaumen, entsteint und geviertelt
09 - 2 EL Zucker
10 - 1 TL gemahlener Zimt

→ Streusel

11 - 3/4 Tasse Allzweckmehl
12 - 1/3 Tasse Zucker
13 - 1/2 TL gemahlener Zimt
14 - 1/3 Tasse ungesalzene Butter, kalt und gewürfelt

# Zubereitung:

01 - Die Trockenhefe in der lauwarmen Milch mit einer Prise Zucker in einer kleinen Schüssel auflösen und 5–10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt.
02 - In einer großen Schüssel Mehl, Zucker und Salz vermengen. Geschmolzene Butter, Ei und die aufgelöste Hefemischung hinzugeben. Per Hand oder mit Küchenmaschine 5–7 Minuten kneten, bis ein glatter, elastischer Teig entsteht.
03 - Die Schüssel mit einem Tuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde ruhen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
04 - Pflaumen waschen, entkernen und vierteln. Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen und beiseite stellen.
05 - Mehl, Zucker und Zimt in einer Schüssel vermengen. Die kalte Butter hinzufügen und mit den Fingern oder einem Teigmischer zu krümeliger Masse verarbeiten. Bis zur Verwendung kalt stellen.
06 - Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Eine Backform von 9x13 Zoll einfetten oder mit Backpapier auslegen.
07 - Den gegangenen Teig einmal kräftig durchkneten und auf Blechgröße ausrollen. In die Backform geben und gleichmäßig verteilen.
08 - Die Pflaumenviertel mit der Schale nach unten in überlappenden Reihen auf dem Teig verteilen. Mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
09 - Die vorbereiteten Streusel gleichmäßig über die Pflaumen geben.
10 - Im vorgeheizten Ofen für 35–40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und die Pflaumen saftig und leicht blubbernd erscheinen.
11 - Den Kuchen in der Form auskühlen lassen. In Stücke schneiden und nach Wunsch pur oder mit geschlagener Sahne servieren.

# Expertentipps:

01 -
  • Einfacher Genuss, perfekt zum Kaffee oder Tee.
  • Macht 12 Stück, ideal für Familie und Freunde.
02 -
  • Für einen authentischen Geschmack eignen sich italienische Zwetschgen besonders gut.
  • Wer mag, kann für extra Aroma etwas Kardamom zu den Streuseln geben.
03 -
  • Servieren Sie den Kuchen warm oder bei Zimmertemperatur.
  • Ein Glas halbtrockener Riesling passt hervorragend dazu.
Zurück